Mondgöttinen und Rituelle Impulse. Gestaltung von Intention, Transformation und innerem Gleichgewicht.
Rückkehr eines uralten Wesens.
Eine uralte Kraft kehrt zurück. Sie mahnt uns nicht zum Abheben in himmlische Sphären, sondern zur tiefen Verwurzelung im Sein.
Männliche Aspekte im Kontext von Wechseljahren und Menopause.
Eine Einladung männlicher Aspekte als kraftvolle Möglichkeit, das Gleichgewicht herzustellen.
Danu, die keltische Urmutter.
Ahnfrau und personifizierte Urmatrix.
Getragen von Freiheit und Eigenverantwortung.
Beziehungen nicht als Ort der Kompensation, sondern als Raum echter Begegnung.
Wettergemüt.
Verbunden mit dem Rhythmus der Natur, erkennen wir, dass wir immer schon immer Einklang waren.
Transformation an der Schwelle.
Der weiße Hirsch als Symbol für spirituelle Transformation und der Schwellenhüter als Begleiter auf dem Weg der Selbstverwirklichung.
Der Durchbruch ins Licht.
Der Frühling ist ein unaufhaltsamer Ruf ins Licht. Samen, die lange in der Dunkelheit ruhten, regen sich. Das gilt für Mensch und Natur gleichermaßen. Der Kraftakt des Wachsens steht an. Mit all seiner Intensität, all seiner Schönheit.
Zwischen Leidenschaft und Gefangenschaft.
Sind es wirklich äußere Umstände, die uns begrenzen – oder sind es innere Überzeugungen, die uns klein halten?
Gnade in tiefster Verlorenheit.
Bedürftigkeit und Hilfe. Dunkelheit und Licht. Getrenntsein und Heimkehr.